Yoga
Minuten
Yoga mit Sabine:
Iyengar Yoga steht für Entwicklung von Kraft, Standfestigkeit und klarer Körperausrichtung im Zusammenspiel mit Flexibilität, Balance und Entspannung. Grundlage für die Haltungsübungen (Asanas) sind die Stehhaltungen. Weiters werden Vorwärtsstreckungen und Drehungen geübt, Rückwärtsstreckungen, regenerative Haltungen und Umkehrstellungen. Das Besondere an der Unterrichtsmethode ist u.a. der Einsatz von Hilfsmitteln.
Bitte mitbringen: Yoga-Gurt (Yogablöcke sind vorhanden)
Yoga mit Dr. Matscheko:
Die Methode stammt aus dem alten Indien, ist Teil des Ayurveda, der Lehre vom Leben lernen, langsam in der Tiefe zu verweilen: Klassische Körper- und Atemübungen, körperliche und geistige Wachsamkeit, Beweglichkeit und Gleichgewicht. Die Körperübungen und Atemanleitungen helfen, Konzentration zu erlangen. Wir lernen unseren Atem zu beobachten und kommen so wieder in Fluss. Blockierungen werden gelöst und Verspannungen stehen wieder als konstruktive Kraft zur Verfügung.
Sabine Hopfer
(Dienstag, BBRZ Paula Wallisch Platz 1, 17.30-19 Uhr)
Dr. Peter Matscheko
(Donnerstag, VS Hafendorf, 19-21 Uhr)